Wie Foodla.de die Gastronomie in Baden-Baden und Umgebung unterstützt

Was ist Foodla.de?
Die Ursprüngliche Idee für Foodla kam von Massimo Di Chiara, der seine Kunden (als Massimo Webdesign) mit eigenen Webauftritten und mehr Sichtbarkeit im Internet unterstützt. Seine Vision war es, Usern zu ermöglichen direkt in den Speisekarten verschiedenster Restaurants suchen zu lassen. Die Gastronomen sollen dann davon profitieren Ihre Speisen präsentieren zu können und neue Gäste zu finden. Als die von Ihm ursprünglich umgesetzte WordPress-Seite an Ihre Grenzen kam, setzte er sich mit David von Scalepath zusammen. Unser Ziel ist ein neues Produkt zu entwickeln, das die Bedürfnisse der User und Gastronomen vollends erfüllt. Seit Release im Juli 2021 wurden 225 aktive Anzeigen angelegt und diese über 70.000 mal angeklickt.
Was kann die neue Foodla App?
Foodla bietet seinen Benutzern eine intuitive Suche, die sie stets zum richtigen Restaurant führt. Dabei kann nach Speisen, Kategorien, Orten und vielem mehr gesucht werden. Ein Algorithmus entscheidet dabei, welche Einträge am relevantesten für den “Search Intent” des Benutzers sind. Damit der Nutzer auch in der Praxis finden kann wonach er sucht sind die Anzahl, sowie die Qualität der Einträge entscheidende Faktoren. Hierfür muss sichergestellt werden, dass der Gastronom seine Daten so einfach wie möglich einpflegen kann und diese mit möglichst geringem Aufwand aktuell halten kann und will. Anders als gängige Lieferdienste setzt Foodla darauf, dass sich die Gäste direkt bei den Restaurants für Reservierungen (z.B. über “OpenTable”), Abholungen, sowie Lieferungen melden. Dabei entfällt für Restaurantinhaber die Provision, die Sie sonst bei jeder Bestellung zahlen müssten. Stattdessen, können zusätzliche Funktionen mit einem Premium-Tarif freigeschalten werden, mit welchen Einträge besser personalisiert und somit hervorgehoben werden.
Wie geht es weiter mit Foodla?
In näherer Zukunft soll Foodla in den App-Stores von Apple und Google veröffentlicht werden. Um das gesamte Sucherlebnis zu verbessern, werden außerdem viele weitere Features implementiert, die die Eingabe der Daten noch einfacher machen sollen. Des Weiteren kommen neue Möglichkeiten für Gastronomen ihr Restaurant auf Foodla hervorzuheben. Auf lange Sicht ist die Mission Restaurant-Besitzern die Möglichkeit ohne Aufwand die ideale Reichweite zu verschaffen.